Hallo in die Runde,
in Flensburg ist Anfang August Marga von Bord gegangen, sie hatte Sehnsucht nach ihrem Enkel und wohl auch nach ihrem Bett. Dafür kamen die ebenfalls altbewährten Freunde aus Düsseldorf an Bord.
der Segelclub auf der Insel Lindwerder in der Unterhavel
Hallo in die Runde,
in Flensburg ist Anfang August Marga von Bord gegangen, sie hatte Sehnsucht nach ihrem Enkel und wohl auch nach ihrem Bett. Dafür kamen die ebenfalls altbewährten Freunde aus Düsseldorf an Bord.
Hallo in die Runde,
wir sind in einem deutschen Hafen gelandet, Langballigau in der Flensburger Förde. Hier warten wir, nach einem guten Essen wieder an Bord, auf den großen Augenblick, den Blutmond mit Mars und der ISS.
Hallo in die Runde,
wir machen Urlaub!
Es ist die ganze Zeit herrliches Wetter, eher zu wenig als zu viel Wind, das nutzen wir aus, um im kleinen Belt und der dänischen Südsee rumzudödeln. Keine langen Schläge, nur Genusssegeln. Dieser Sommer ist außergewöhnlich. Wochenlang kein Regen, wann gab es das schon mal.
Hallo in die Runde,
weiter ging es am 17.6.2018 durch den kleinen Belt nach Süden, wir suchten einen geeigneten Hafen für den Crew-wechsel. Da Uli den kleinen Belt noch nicht so kannte, haben wir uns über die Häfen Assens, Årøsund, Avernakø und Marstal nach Heiligenhafen vorgearbeitet. Das Wetter war scheußlich, Regen und Wind, einfach herbstlich. Beim Segel-bergen vor Heiligenhafen erwischte uns zuletzt eine Böe mit über 40 kn und störte doch sehr. Ging aber unfallfrei durch den Einsatz von Uli, der das Segel am Mast herruntergezerrt hat.
Hallo in die Runde,
der diesjährige Segeltörn begann wie immer mit der Kanalfahrt nach Stettin. Beim AZS haben wir den Mast gestellt und sind am 3.6.2018 gestartet. Wir bedeutet diesmal Uli und Werner.
Hallo in die Heimat,
nun ist der Abschnitt mit den Düsseldorfer Jungs auch schon vorbei, ich sitze in Flensburg und warte auf Uli.
Rückfahrt mit Karl Heinz oder „Der Wind kommt immer aus der richtigen Richtung“ „Logbuch Krümel 2017-9“ weiterlesen
Hallo in der Heimat,
nach einem Hafentag in Rønne mit Sonne, Stadtbummel, einkaufen und grillen segelten wir am 18.7.17 nach Swaneke. Der Wind war super, der Speed selten unter 6 kn. Als wir um die Südspitze von Bornholm kamen riss auch die Bewölkung auf und es kam sogar die Sonne raus. „Logbuch Krümel 2017-8“ weiterlesen
Hallo in der Heimat,
wie versprochen kam die neue Kuchenbude pünklich, es passt auch alles, bin sehr zufrieden.
Logbuch Krümel 2017
Skipper: Marga und Werner
Hallo in der Heimat,
wir sind am 3.6.2017 etwas verspätet beim KaR losgekommen, durch die Schleusen Spandau und Lehnitz sowie das Schiffshebewerk Niederfinow über die Havel-Oder-Wasserstrasse nach Oderberg gefahren.
Am nächsten Tag dann durch die Schleuse Hohensaaten West in die Hohensaaten-Friedrichstaler-Wasserstrasse eingefahren und anschließendüber die Westoder nach Stettin getuckert. Nachdem das Wetter gestern durchwachsen war, verbietet sich ein Zitat ausdem Bordbuch über das heutige Wetter, da ich Fäkalsprache mit Rücksicht auf evtl. mitlesende Kinder vermeidenmöchte.
5.6.2017 Stettin AZS.
Mast gestellt, um 16:40 war das Schiff reisefertig. Uff!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.